
Gut gegen Nordwind
Komödie von Daniel Glattauer
Mit Alexandra Kamp und Dietmar Horcicka/Ronald Spiess
Vorstellungsdauer: 1. Teil 55 Min., 2. Teil 45 Min.
Gastspielzeitraum: Termine auf Anfrage
Eine spannende und zugleich gefühlvolle Komödie, bei der Emmi Rothner (Alexandra Kamp) mehrmals versucht, ihr Zeitschriftenabonnement zu kündigen, aber aufgrund eines Tippfehlers die Nachrichten immer bei Leo Leike (Dietmar Horcicka) landen. Aus der anfänglich irregeleiteten E-Mail entwickelt sich eine sehr persönliche Freundschaft – oder handelt es sich doch um eine Liebesbeziehung? Dieser Digitalflirt, der die heutige Kommunikation über online Portale perfekt widerspiegelt, ist pointenreich, unterhaltsam, voller Gefühle und birgt viele Überraschungen. Ob aus der virtuellen Beziehung zweier unbekannter Persönlichkeiten mehr entsteht und, ob ein reales Treffen zustande kommt…
„Ein Muss für alle Fans, die den eleganten Wortwitz des Kultromans lieben. Eine irregeleitete E-Mail führt zum leidenschaftlichsten Digitalflirt aller Romantik-Komödien: „GUT GEGEN NORDWIND“ ist tempo- und pointenreich, spannend und unterhaltsam, voller Gefühle und Überraschungen.“
„Gehobenes, intelligentes Theater, das ganz viel Spaß macht.“
„Eleganter Dialogwitz, kluge Personenführung!“
„Große Schauspielkunst.“
https://www.n-tv.de/leute/Alexandra-Kamp-ist-Gut-gegen-Nordwind-article21316385.html
„Die Spielfreude von Alexandra Kamp und Dietmar Horcicka sorgte für komödiantische Höchstleistungen. Beide übertrugen die Mails und die damit verbundenen Vorstellungen auf das reale Bühnengeschehen; die Virtualität der Protagonisten wurde für die Theaterbesucher Wirklichkeit – in einer liebevoll durchdachten Kulisse.“
„Beide Schauspieler überzeugten mit einer bestechenden Bühnenpräsenz, agierten authentisch und rasant.“
„Entsprechend enthusiastisch war der Beifall am Ende mit stehenden Ovationen und vielen „Vorhängen“. (Neue Presse-Coburg)
„Gut gegen Nordwind“ begeisterte das Publikum von der ersten Minute an. Der Wortwitz des Autors passte perfekt zur Leistung der Schauspieler. (Die Rheinpfalz)
Foto: Philipp Nürnberger