
Spielzeit 2021/22
NEUPRODUKTIONEN
DIE KINDER
Produktion: Hamburger Kammerspiele
In Kooperation mit der Körber-Stiftung
Von Lucy Kirkwood
Deutsch von Corinna Brocher
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Stephan Fern
Mit Marion Kracht, Marion Martienzen, Mathieu Carrière
Gastspielzeitraum: 08.09. – 24.09.2021
HAIR, DAS KULT-MUSICAL
Produktion: Altonaer Theater
Von Galt MacDermot
Buch und Liedtexte von Gerome Ragni & James Rado
Deutsche Liedtexte von Walter Brandin
Deutsch von Nico Rabenald
Am Broadway produziert von Michael Butler
Regie: Franz-Joseph Dieken
Musikalische Leitung: Andreas Binder (in Verhandlung)
Kostüme: Volker Deutschmann
Choreographie: Sven Niemeyer (in Verhandlung)
Bühne: Yvonne Marcour, Sabine Kohlstedt
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater (12 Darsteller*innen)
Gastspielzeitraum: 10.09. – 10.01.2021
ALLE TOTEN FLIEGEN HOCH – AMERIKA
Produktion: Altonaer Theater
Nach dem Roman von Joachim Meyerhoff
Bühnenfassung und Regie: Georg Münzel
Bühnenbild: Ute Radler
Kostüme: Ricarda Lutz
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater (8 Darsteller*innen)
Gastspielzeitraum: 18.10. – 13.11.2021
JOSEF UND MARIA
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Von: Peter Turrini
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Gerhard Garbers (in Verhandlung) u. eine Darstellerin (noch N.N.)
Gastspielzeiraum: 23.11. – 29.11.2021 und 12.12. – 22.12.2021
DIE ENTDECKUNG DES HIMMELS
Produktion: Altonaer Theater
Nach dem Roman von Harry Mulisch
Regie: Axel Schneider
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater (5 Darsteller*innen)
Gastspielzeitraum: 20.01. – 09.02.2022
DIE DEUTSCHLEHRERIN
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Deutsche Erstaufführung
Nach dem Roman von Judith W. Taschler
Bühnenfassung von Thomas Krauß
Regie und Ausstatung: Axel Schneider
Mit Regula Grauwiller und Stefan Gubser
Gastspielzeitraum: 05.02. – 06.03.2022
A LONG WAY DOWN
Produktion: Altonaer Theater
Schauspiel nach dem Roman von Nick Hornby
Bühnenfassung: N.N.
Regie: Christian Nickel
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater (4 Darsteller*innen)
Gastspielzeitraum: 03.04. – 14.04.2022 und 19.04. – 24.04.2022
WIEDERHOLUNGSTOURNEE
DER GHETTO SWINGER
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Aus dem Leben des Jazzmusikers Coco Schumann
Von Kai Ivo Baulitz
Fassung mit Musik von Gil Mehmert
Regie: Gil Mehmert
Ausstattung: Beatrice von Bomhard
Mit Konstantin Moreth, Helen Schneider, Robin Brosch / Peter Imig, Christoph Tomanek
Gastspielzeitraum: 08.09. – 24.09.2021
GLÜCKLICH IN 90 MINUTEN
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Uraufführung
Eine Produktion der Birkhahn Productions/ Institut für persönliche Bildung in Kooperation mit den Hamburger Kammerspielen
Von: Jan-Christof Scheibe
Regie: Georg Münzel
Musikalische Leitung: Jan-Christof Scheibe
Ausstattung: Johannes Fischer
Freie Mitarbeit Kostüm: Ricarda Lutz
Choreografie: Fides Groot Landeweer
Mit Tim Grobe, Mario Ramos u.a. (4 Darsteller, 2 Musiker)
Gastspielzeitraum: 02.10. – 17.10.2021
GRIMMS SÄMTLICHE WERKE LEICHT GEKÜRZT
Produktion: Altonaer Theater
Uraufführung
Von Michael Ehnert
Regie: Martin Maria Blau
Ausstattung: Sylvia Hartmann
Musik & Songs: Jan-Christof Scheibe
Mit Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert
Gastspielzeitraum: 18.10.2021 – 31.10.2021 und 28.01.2022 – 06.02.2022 und 24.04.2022 – 07.05.2022
EINE VERHÄNGNISVOLLE AFFÄRE
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Deutschsprachige Erstaufführung
Von: James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung:Birgit Voß
Mit Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström u.a. (4 Darsteller)
Gastspielzeitraum: 23.10. – 13.11.2021
DIE THERAPIE
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Psychothriller von Sebastian Fitzek
Für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe
Regie und Bühne: Axel Schneider
Kostüme: Laura Loehning
Mit Ulrich Bähnk, Isabell Fischer, Hans Schernthaner
Gastspielzeitraum: 15.11. – 21.11.2021 und 01.12. – 10.12.2021
DIE FEUERZANGENBOWLE
Produktion: Altonaer Theater
Nach dem Roman von Heinrich Spoerl
Bühnenfassung: Wilfried Schröder
Regie und Bühne: Axel Schneider
Musikalische Leitung: Olaf Paschner
Kostüme: Daniela Kock
Besetzung: Ensemble Altonaer Theater (12 Darsteller*innen)
Gastspielzeitraum: 01.12.2021 – 15.01.2022
WIE IM HIMMEL
Produktion: Altonaer Theater
Schauspiel mit Musik von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg
Regie: Axel Schneider
Bühne: Stephan Bruckmeier
Kostüme: Volker Deutschmann
Musikalische Leitung: Igor Zeller/ Georg Münzel
Mit Ensemble Altonaer Theter (10 Darsteller)
Gastspielzeitraum: 07.12. – 19.12.2021
DIE NERVENSÄGE
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Nach Francis Veber
Deutsch von Dieter Hallervorden
Regie: Jean-Claude Berutti
Ausstattung: Rudy Sabounghi / Rena Donsbach
Kampfchoreografie: Rainer Wolke
Mit Achmed Ole Bielfeldt, Achim Buch, Sewan Latchinian, Jacques Ullrich, Natalie O’Hara/Stefanie Doebler, Jarno Soukup
Gastspielzeitraum: 09.01. – 30.01.2022
BASKERVILLE
Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville
Produktion: Altonaer Theater
Krimi-Komödie von Ken Ludwig nach dem Roman von Arthur Conan Doyle
Deutsch von Inge Greiffenhagen
Regie und Bühne: Eva Hosemann
Kostüme: Volker Deutschmann
Mit Ensemble Altonaer Theater (5 Darsteller)
Gastspielzeitraum: 10.01. – 23.01.2022
ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE
Produktion: Altonaer Theater
Nach dem Roman von Joachim Meyerhoff
Regie: Henning Bock
Textfassung: Henning Bock und Anke Kell
Ausstattung: Sabine Kohlstedt und Yvonne Marcour
Mit Ensemble Altonaer Theater (7 Darsteller + 1 Musiker)
Gastspielzeitraum: 11.02. – 04.03.2022
ICH BIN NICHT RAPPAPORT
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Von Herb Gardner
Deutsch von Bernd Samland
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Maria Frenzel
Mit Peter Bause, Pierre Sanoussi-Bliss u.a. (5 Darsteller)
Gastspielzeitraum: 27.02. – 20.03.2022
EIN KAPITEL FÜR SICH
Die Kempowski-Saga Teil 3
Produktion: Altonaer Theater
Nach den Romanen „Uns geht’s ja noch gold“ und Teilen aus „Ein Kapitel für sich“ von Walter Kempowski
Regie und Bühnenfassung: Axel Schneider
Bühne: Ulrike Engelbrecht
Kostüme: Sabrina von Allwörden
Musikalische Leitung: Mathias Christian Kosel
Akkordeon-Einspielungen: Natascha Böttcher
Dramaturgie: Sonja Valentin
Beratung: Jan-Philipp Reemtsma
Tanzchoreografie: Ute Geske
Kampfchoreografie: Malcolm Ranson
Gastspielzeitraum: 06.03. – 27.03.2022
HERZLICH WILLKOMMEN
Die Kempowski-Saga Teil 4
Produktion Altonaer Theater
Nach den Romanen „Ein Kapitel für sich“ und „Herzlich Willkommen“ von Walter Kempowski
Bühnenfassung und Regie: Axel Schneider
Bühne: Ulrike Engelbrecht
Kostüme: Sabrina von Allwörden
Dramaturgie: Sonja Valentin
Musikalische Leitung: Mathias Christian Kosel
Kampfchoreografie: Malcolm Ranson
Mit: Johan Richter, Philip Spreen, Anne Schieber, Hans Schernthaner, Isabell Fischer, Tobias Dürr, Nadja Wünsche, Detlef Heydorn, Ute Geske
Gastspielzeitraum: 06.03. – 27.03.2022
PASTA E BASTA
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Von Dietmar Loeffler
Regie Dietmar Loeffler
Bühne und Kostüme: Florian Parbs
Mit Carolin Fortenbacher, Dietmar Loeffler u.a. (5 Darsteller)
Gastspielzeitraum: 22.03.2022 – 10.04.2022
LEBENSRAUM
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Deutschsprachige Erstaufführung
Von Israel Horovitz
Deutsch von Miriam Mueller
Regie und Ausstattung: Axel Schneider
Mit Dirk Hoener, Frank Roder, Anne Schieber
Gastspielzeitraum: Termine nach Absprache
DIE DINGE MEINER ELTERN
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Von Gilla Cremer
Regie: Dominik Günther
Ausstattung: Eva Humburg
Mit Gilla Cremer
Gastspiele: Termine nach Absprache
#FREUNDSCHAFT
Produktion: Hamburger Kammerspiele in Kooperation mit Theater Unikate
Uraufführung
Von und mit Gilla Cremer
Regie: Dominik Günther
Austattung: Eva Humburg
Mit Gilla Cremer
Am Klavier: Gerd Bellmann
Gaststpiele: Termine nach Absprache
WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
Produktion: Hamburger Kammerspiele in Kooperation mit Theater Unikate
Nach dem Roman von Mariana Leky
Regie: Dominik Günther
Mit: Gilla Cremer, Rolf Claussen
Gaststpiele: Termine nach Absprache
KLANGRAZZIA
Produktion: Hamburger Kammerspiele
Mit den Brüdern Hans-Werner Meyer & Chin Meyer
und der A-Cappella-Gruppe „Meier und die Geier“
Volker Dittmann, Valentin Gregor, Christian Taube, Hans-Werner Meyer
Gastspielzeitraum: 07.03. – 18.03.2022