
Heimatmuseum
URAUFFÜHRUNG
Produktion Altonaer Theater
Von Siegfried Lenz
Regie und Bühnenfassung: Axel Schneider
Bühne: Ricarda Lutz
Kostüme: Volker Deutschmann
Mit Tobias Dürr, Markus Feustel, Katrin Gerken, Dirk Hoener, Pia Koch, Anne Schieber, Ole Schlosshauer, Jascha Schütz
Aufführungsrechte: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Hamburg
Gastspielzeitraum: 01.03.26 bis 22.03.26
In Siegfried Lenz‘ Roman „Heimatmuseum“ bekommt der Begriff Heimat auch aus heutiger Sicht eine ganz zentrale Bedeutung. Der Verlust der Heimat und der Neuanfang woanders: Ist das eine ohne das andere möglich? Wie weit kann man Heimat nach Vertreibung an den neuen Ort mitnehmen oder gar erhalten? Was nach dem Zweiten Weltkrieg die Ost-West-Flucht war, ist leider auch heute wieder Thema auf den vielen Kriegsschauplätzen der Welt. Diese Geschichte einer Flucht, eingebettet in die schöne Sprache Lenz‘, verbunden durch die Darstellung seiner liebevollen, aber auch skurrilen Figuren ist eine Uraufführung der besonderen Kategorie!
Einen Beitrag zu „Heimatmuseum“ im NDR Hamburg Journal vom 03.11.2024 finden Sie hier.
Sehr glaubhaft, wie Markus Feustel uns spielerisch in die verlorene Heimat mitnimmt – mit dieser jungenhaften Begeisterung, die vom Staunen ins Erschrecken kippt. – NDR 90,3
Es braucht nicht viel, nur eine gute Idee und ein tolles Ensemble. All das hat diese Inszenierung. Es lohnt sich, sie anzuschauen. – theaterzeithamburg.de
Foto: © G2 Baraniak
Trailer: © Siegersbusch