header header header
Die Kinder

Die Kinder

Produktion Hamburger Kammerspiele
In Kooperation mit der Körber-Stiftung
Von Lucy Kirkwood
Deutsch von Corinna Brocher
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Stephan Fernau
Mit Marion Kracht, Marion Martienzen, Mathieu Carrière
Honorar: 8.750,- Euro (zzgl. 10,7% Tantiemen/ GVL/ AVA/ Gema)
Gastspielzeitraum: 08.09. – 24.09.2021

Ein Erdbeben samt Flutwelle hat in einem Atomkraftwerk an einer europäischen Küste zum Super-GAU geführt. Das Rentner-Ehepaar Hazel und Robin hat den Reaktor damals mit aufgebaut und lebt nun seit der Katastrophe in einer provisorischen Behausung nahe der Sperrzone. Dort steht plötzlich Rose vor ihrer Tür, eine einstige Freundin und Kollegin, zu der sie seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hatten.
Sofort wittert Hazel Gefahr, denn Robin und Rose hatten mal eine Affäre.
Doch Rose ist nicht gekommen, um alte Liebschaften aufzuwärmen: Sie will sich ihrer Verantwortung als Nuklearwissenschaftlerin stellen und schlägt Hazel und Robin einen Plan vor, der bei den beiden auf Entsetzen stößt.
Die Kinder ist ein intensives Kammerspiel, das sich – in Echtzeit und auf beengtem Raum – zu einem packenden Thriller weitet. Schuldgefühle treffen auf Egoismus, technische Errungenschaften auf ökologisches Bewusstsein. Und über allem stehen die Fragen: Welche Verpflichtung haben wir gegenüber unseren Kindern? Und was wollen wir ihnen hinterlassen?

 

„Mit „Die Kinder“ bestätigt die 32-jährige Lucy Kirkwood endgültig, dass sie zu den aufregendsten Autorinnen ihrer Generation gehört“.
THE INDEPENDENT

„In leichtfüßigen Dialogen und mit finsterem Humor verhandelt Kirkwood große Themen – Klimawandel, endliche Ressourcen, Alter, Tod – und stellt umbequeme Fragen: Welche Verpflichtung haben wir unseren Kindern gegenüber? Und wie kindisch benehmen wir uns selbst dabei?“ FINANCIAL TIMES

(c) Anatol Kotte

© 2023 Stäitsch Theaterbetriebs GmbH • Datenschutz